Archiv für den Monat Oktober 2015

2015 Harvill Secker Young Translators’ Prize for TUL’SI BHAMBRY

We are delighted to announce that Tul’si Bhambry’s translation of Maciej Miłkowski’s short story „The Tattoo“ was awarded the Harvill Secker Young Translators’ Prize and published by Granta.
Congratulation!
Tul’si  aka Tuesday Bhambry is one of the authors of the „Gombrowicz-Blätter“ from the very first.

Réunion transeuropéenne à Paris

Am ersten Oktoberwochenende 2015 trafen sich Gombrowicz-Übersetzer, -Herausgeber und -Forscher, zugleich Autoren der Gombrowicz-Blätter, in Paris. Anlass war das Erscheinen der niederländischen Ausgabe der erzählenden Prosa von Witold Gombrowicz in einem Band, in neu durchgesehenen Übersetzungen von Paul Beers.

Die französische Hauptstadt präsentierte sich in schönster, sonniger Herbstwärme, die Pariser auf der Straße zeigten sich gutgelaunt und zuvorkommend.

Paris151002519630

Auf dem Bild:
Olaf Kühl, Rita Gombrowicz, Paul Beers, Rolf Fieguth, Rüdiger Fuchs mit der Werkauswahl von Witold Gombrowicz in Paul Beers niederländischer Übersetzung (Uitgeverij-Ijzer 2015) Foto: © similitudo, Olaf Kühl

Paul Beers, Rolf und Hilde Fieguth, Olaf Kühl und Elzbieta Nowakowska-Kühl sowie Rüdiger und Patricia Fuchs verbrachten zwei Abende in der Weltstadt gemeinsam mit Rita Gombrowicz. Dabei gingen die jüngsten Neuerscheinungen der Gombrowicz-Literatur von Hand zu Hand:  »Kronos« in der deutschen Übersetzung von Olaf Kühl (Hanser Verlag), »Verhalen, Ferdydurke, Trans-Atlantisch, Pornografie, Kosmos; vertaald door Paul Beers« (Uitgeverij Ijzer, Utrecht) und nicht zuletzt die »Gombrowicz-Blätter Nr. 4«.

tobogganEine ausverkaufte, spektakuläre Aufführung der »Yvonne … «, dargeboten durch ein mobiles Theater en plein air, war der Höhepunkt des Samstagabends. Die Schauspieltruppe aus Marseille ist auf der Suche nach ungewöhnlichen Spielorten im Vorort Châtillon fündig geworden. Edith Amsellems Inszenierung wurde auf der Freifläche einer école maternelle (eines Kindergartens) leidenschaftlich interpretiert und vom Publikum mit Recht gefeiert.