„Niederländisch-französisch-indisch-polnisch-bulgarisch-deutsches“ Treffen der Gombrowicz-Fans in Berlin
Aus Anlass der Verleihung des Brücke-Berlin-Preises 2016 an Szczepan Twardoch und Olaf Kühl im Deutschen Theater Berlin traf sich unsere internationale Gombro-Gemeinschaft zu ihrem Zweitausendsechzehner-Jahrestreffen.
Olaf Kühl, der für seine herausragende Übersetzung des Romans „Drach“ aus dem Polnischen ausgezeichnet wurde, hatte Rita Gombrowicz, Prof. Rolf Fieguth, Hilde Fieguth, Paul Beers, Tuesday Bhambry und weitere Freunde, Kollegen und Weggefährten eingeladen, der Feierlichkeit beizuwohnen und gemeinsame Stunden in der deutschen Hauptstadt, u. a. unweit des ehemaligen Wohngebiets von Witold Gombrowicz am Hansaplatz, zu verbringen.
Der Preisträger Olaf Kühl mit Elżbieta Nowakowska-Kühl im Deutschen Theater. (Foto: R. Fuchs)
Mit dabei ein Abgesandter und Ehrenmitglied des holländischen Studentenbundes F.E.R.D.Y.D.U.R.K.E. in der Original-Vereinstracht, wie nachstehendes Foto beweist:
Paul Beers‘ schöner Rücken in oranje.
(Foto: R. Fuchs)
Meine Frau und ich, wir erfreuen uns ebenfalls der Zugehörigkeit zu diesem Kreis und wir bedanken uns an dieser Stelle für viele neue Anregungen und Einblicke.
Rüdiger Fuchs