Archiv der Kategorie: Zeitschrift//Czasopismo

Gombrowicz-Blätter Nr. 4

Inhalt / Spis Treści // Contents:

RICARDO PASOLINI∙ Ferdydurkista – El encuentro de Jorge Di Paola con Witold Gombrowicz

MILDA ŽILINSKAITĖ ∙ “Saluez le pauvre Pyniera!”: making a case for a long-forgotten
literary friendship

JOLANTA ŁADA-ZIELKE ∙ Jestem sobie Krako Wagnerianka

OLAF KÜHL ∙ Die Ukraine – Eine Lesereise, mit Gombrowicz unternäht

LUTZ HAGESTEDT ∙ „Je klüger, desto dümmer“ – Walter Kempowski als Leser seines Namensvetters
Witold Gombrowicz

RÜDIGER FUCHS ∙ Gombrowicz in der norddeutschen Provinz

Fundstücke / Znaleziska // Finds

Rezension / Recenzja // Review — Paweł Wojtas: Translating Gombrowicz’s Liminal Aesthetics (TUL’SI BHAMBRY)

**************************************************************

Broschüre / broszura // brochure; 96 Seiten / 96 stron // 96 pages; ISBN 978-3-937206-14-1; 10,- EUR

Titelbild unter Verwendung einer Fotografie von Olaf Kühl aus Charkiw (Ukraine)

Gombrowicz in Haus Kreienhoop

Wo einst Walter Kempowski privatim Gombrowicz las, trug Rüdiger Fuchs am 24. April 2015 aus seinem „Gombroman“ vor.
Im Abendprogramm einer Wissenschaftlichen Tagung in der Kempowski-Stiftung Haus Kreienhoop brachte Lutz Hagestedt zunächst Berührungen zwischen Kempowski und Gombrowicz zur Sprache. Der Rostocker Literaturwissenschaftler führte sodann in die Thematik und Gestalt des „Gombromans“ ein. Mit Blick auf Figuren in Fuchs’ Buch wies er anhand einer Fülle von Belegen aus Texten Kempowskis nach, dass auch der Schriftsteller und Mensch Walter Kempowski der Fliegenbeobachtung verfallen war und darüber hinaus eine besondere Beziehung zu Füchsen in seinem Werk pflegte.
Autor und Herausgeber der „Gombrowicz-Blätter“ Rüdiger Fuchs las anschließend Passagen aus seinem Buch und berichtete den Tagungsteilnehmern von seiner intensiven Beschäftigung mit Leben und Werk von Witold Gombrowicz.

Wissenschaftliche Tagung in der Kempowski-Stiftung Haus Kreienhoop in Nartum, 24.04. bis 25.04.2015
Tagungsthema: „Effekte der Mehrdeutigkeit: Konvergenzen des Erzählens bei Walter Kempowski“
Tagungsleitung: Prof. Dr. Lutz Hagestedt (Universität Rostock)

Foto: „Tagebuch“ und „Die Besessenen“ aus Kempowskis Besitz, Aufnahme: R. Fuchs

Gute Nachricht / Good News // Dobra Wiadomość

4.11.2014 Die Gombrowicz-Blätter Nr. 3 sind in Druck gegangen. / Issue #3 has gone into print. // Wydanie 3 czasopsima poszło do druku.

Inhalt / Spis Treści / / Contents

Paul Beers: Zwischen Garten und Konzentrationslager – Gombrowicz und die Moral

Tul’si Bhambry: Where Creativity and Control Intersect: A Textual Collage of KOSMOS

Rolf Fieguth: Zur literarischen Bedeutung des Bedeutungslosen – Das Polnische in Thomas Manns Novelle Tod in Venedig

Rüdiger Fuchs: Gombrowicz und Huysmans – ein Verspekulieren

„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“ – Zwiespältige Betrachtungen zur ungebrochenen Anziehungskraft der Literatur – eine Nachlese zur Leipziger Buchmesse und dem Auftritt der Gombrowicz-Blätter

Nicolás Hochman: Gombrowicz, un mentiroso difícil de encasillar

Jörg Seidel: Gombrowicz in Italien

Rezension / Recenzja // Review

zu Paul Beers: Over Witold Gombrowicz door de jaren heen

 Gombrowicz-Blätter Nr. 3, 94 Seiten, Preis: 10,- EUR, ISBN 978-3-937206-13-4

Heft 1 und Heft 2

GB02_    GB_titel

Heft 2 Dezember/grudzień 2013
ISBN 978-3-937206-12-7

90 Seiten/str.

Inhalt/Spis treści//Contents

Editorial

WITOLD GOMBROWICZ · Briefe an Alicja de Barcza 1955-1966  (herausgegeben, kommentiert und aus dem Polnischen von MAREK ZYBURA unter Verwendung der Übersetzung von Rudolf Richter)

ARKADIUSZ ŁUBA · W. G. – Ohne Betäubung zu Kronos

Rezension/Recenzja//Review:
Neuausgabe der Berliner Notizen im Verlag edition.fotoTAPETA

Faksimiles von 2 Briefen sowie 4 Manuskriptseiten von Kronos

 

Heft 1 Mai/maj 2013
ISBN 978-3-937206-11-0

100 Seiten/str.

Inhalt/Spis treści//Contents

Editorial

SCHAMMA SCHAHADAT · Ein Pole in Deutschland: Witold Gombrowicz in Berlin

DOMINIKA ŚWITKOWSKA · Berliński Kosmos

MIGUEL GRINBERG · Ferdydurkes Fugitivos

MILDA ŽILINSKAITE · El polaco quilombero

PAU FREIXA TERRADAS · Gombrowicz en las literaturas nacionales polaca y argentina

TUL’SI BHAMBRY · Revelation and Disguise: Witold Gombrowicz’s Narrative Strategies of Authenticity and Authorship

ROLF FIEGUTH · La peur et la forme chez Witold Gombrowicz

OLAF KÜHL · Das Summen der Tatsachen – ist endlich der „wahre“ Gombrowicz entdeckt?

JÖRG SEIDEL · Gombrowicz und Gummischutz

RÜDIGER FUCHS · Trans-Atlantyk in Wrocław – Roman-Transplantation ins Heute

Rezension/Recenzja//Review:
A to był Gombrowicz! von D. Świtkowska

Autorenverzeichnis/Indeks autorów//Index of authors

Abbildungsnachweise/Spis ilustracji//Sources of Illustrations

Danksagungen/Podziękowania//Acknowledgements